Bestattung Thalhammer

TEL.: 07233 / 7150

Gebetsstätte

Was tun im Todesfall

Zuallererst verständigen Sie bitte den Gemeindearzt (Dr. Andreas Scheuer) für die Totenbeschau. Nach deren Vornahme bzw. nachdem alle Angehörigen Abschied genommen haben, rufen Sie uns an (Tel.: 07233 / 7150 oder Mobil.: 0699 / 1386 0994), um die Abholung zu veranlassen.

Legen Sie die Kleider (einschließlich Unterwäsche, Socken, Strümpfe oder Strumpfhose), die der Verstorbene tragen soll, für uns zurecht. Selbstverständlich können Sie den Verstorbenen auch selbst ankleiden.

Bei einem Todesfall im Krankenhaus erfolgt die Totenbeschau durch Anstaltsärzte. Das Ankleiden wird vom Krankenhauspersonal übernommen. Die dafür vorgesehenen Kleider können im Krankenhaus abgegeben werden.

Vereinbaren Sie den gewünschten Termin für die Trauerfeier mit dem Pfarrer.

Weiters muss der Todesfall am Standesamt des Sterbeortes (Gemeinde Feldkirchen: Fr. Eva Mair) beurkundet werden. Diese Beurkundung erledigen wir gerne für Sie. Dafür bringen Sie bitte folgende Urkunden des Verstorbenen zu uns mit:

  • Geburtsurkunde (vor 1938: Taufschein)
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (bei ausländischer Staatsbürgerschaft: Reisepass)
  • Meldezettel
  • Heiratsurkunde (bzw. Scheidungsurteil, Sterbeurkunde des Ehepartners)
  • Nachweis des akademischen Grades

Weiters benötigen wir:

Wenn speziell gewünscht:

  • CDs mit passenden Liedern, die in die Trauerfeier integriert werden sollen
  • Andenken, die in den Sarg gelegt werden sollen

Organisation der Träger

4 Träger und ein Kreuzträger (Nachbarn, Freunde, Vereinsmitglieder wie z.B. Feuerwehr) werden benötigt

Bestellung der Blumenkränze

Bestattung Thalhammer
Weingasse 10
4101 Feldkirchen
Tel.: 07233 / 7150
Mobil: 0699 / 1386 0994
office [at] bestattung-thalhammer [dot] at (bestattung.thalhammer)office [at] bestattung-thalhammer [dot] at (@aon.at)